Die beste Kautionslösung für Dich und deine Mieter
Mit KautionsPockets kannst Du einfach und sicher Mietkautionen verwalten. Dabei fallen keine Kosten für Dich als Vermieter an und deine Mieter profitieren von einer attraktiven Verzinsung.
So funktioniert's:
1. Vermieter erhält Kautionssumme
Die Kautionssumme (max. 3 Monatsmieten exkl. Betriebskosten) wird dem Vermieter als Treuhänder überlassen. Egal ob Neuvermietung oder bestehendes Mietverhältnis können sich Vermieter und Mieter einvernehmlich für KautionsPockets als Anlageform entscheiden (gemäß § 551 Abs. 3 Satz 2 BGB).
2. Vermieter eröffnet KautionsPocket
Zunächst eröffnet der Vermieter ein Depot via Swabian Capital, welches auf seinen Namen läuft. Dies ist kostenlos, geht volldigital und dauert nur ein paar Minuten. Nachdem unser Partner Evergreen das Depot erstellt hat, kann der Vermieter jederzeit ein neues KautionsPocket über das Kundenportal eröffnen. Hierbei handelt es sich um ein Unterdepot, welches explizit für den Zweck der Kautionsverwaltung erstellt wird und vom Vermögen des Vermieters getrennt ist. Zur Eröffnung des KautionsPocket sind nur die persönlichen Daten des Mieters sowie die Kautionssumme anzugeben.
3. Kautionsumme wird sicher angelegt
Die Kautionssumme wird direkt und ohne Transaktionskosten von unserem Partner Evergreen angelegt. Die Zinsen werden täglich gutgeschrieben, so dass der Zinseszinseffekt optimal genutzt wird. Da KautionsPockets keinen festen Anlagezeitraum haben, wird das Geld mit möglichst wenig Risiko und Fokus auf Substanzerhaltung angelegt. Damit ist es vergleichbar zu Spareinlagen bei Banken.
4. Automatische Gewinnrealisierung & Steuerabführung
Während der Laufzeit kann sich der Vermieter entspannt zurücklehnen. Alle Aufgaben, wie z.B. die Abführung der Kapitalertragssteuer, werden automatisch übernommen. Darüber hinaus bleibt der Mieter jederzeit informiert. Wir stellen einen persönlichen Zugang bereit, mit dem sowohl der aktuelle Wert, als auch die realisierten Gewinne und abgeführten Steuern des KautionsPockets einsehbar sind.
5. Vermieter löst KautionsPocket auf
Typischerweise wird das KautionsPocket zum Vertragsende des Mietverhältnisses aufgelöst. Der Vermieter kann die Auflösung jederzeit selbstständig und ohne Begründung anweisen. Der aktuelle Wert des KautionsPockets (nach Abzug von Gebühren und Steuern) wird auf das hinterlegte Referenzkonto des Vermieters übertragen. Der Mieter wird über die Auflösung von uns benachrichtigt.
6. Vermieter gibt Kautionssumme zurück
Der Vermieter gibt die Kautionsumme inklusive Zinsen und abzüglich etwaiger Schadensansprüche dem Mieter zurück. Wir sind in keiner Weise an der Kautionsrückgabe beteiligt, d.h. etwaige Schadensfälle/Kautionsabzüge können direkt zwischen Mieter und Vermieter geklärt werden.
Auf einen Blick:
Auf Bild klicken, um zu vergrößern.
Einheitliche Verwaltung
KautionsPockets können jederzeit eröffnet und aufgelöst werden; ideal bei mehreren Mietverhältnissen
Attraktive Verzinsung
Mieter profitiert von Zinserträgen und Vermieter kann eigene Liquidität zu Sonderkonditionen managen
Kein Papierkram
Digitale Eröffnung und Verwaltung ohne lästigen Postverkehr; Mieter bleibt laufend informiert
Komplett Kostenlos
Weder einmalige noch laufende Kosten für die Kautionsverwaltung; ebenso für Mieter effektiv kostenlos
Einfache Abwicklung
Vermieter hat volle Kontrolle und es muss keine weitere Partei im Schadensfall beteiligt werden
Höchste Mietsicherheit
Wachsender Kautionsbetrag erhöht Sicherheit im Schadensfall (wichtig bei langen Mietverhältnissen)
Einheitliche Verwaltung
KautionsPockets können jederzeit eröffnet und aufgelöst werden; ideal bei mehreren Mietverhältnissen
Attraktive Verzinsung
Mieter profitiert von Zinserträgen und Vermieter kann eigene Liquidität zu Sonderkonditionen managen
Kein Papierkram
Digitale Eröffnung und Verwaltung ohne lästigen Postverkehr; Mieter bleibt laufend informiert
Komplett Kostenlos
Weder einmalige noch laufende Kosten für die Kautionsverwaltung; ebenso für Mieter effektiv kostenlos
Einfache Abwicklung
Vermieter hat volle Kontrolle und es muss keine weitere Partei im Schadensfall beteiligt werden
Höchste Mietsicherheit
Wachsender Kautionsbetrag erhöht Sicherheit im Schadensfall (wichtig bei langen Mietverhältnissen)
BaFin-lizensierter Anbieter
KautionsPockets werden von der Evergreen GmbH, einem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) lizensierten Wertpapierinstitut, angeboten. Dadurch ist sichergestellt, dass die Depotverwaltung von einem erfahrenen Finanzdienstleister durchgeführt wird. Evergreen is zudem an die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) angeschlossen.
Evergreen ist eine zertifizierte Benefit Corporation, d.h. ein Unternehmen, das neben Profitabilität auch einen nachweislichen Mehrwert für Mensch und Umwelt schafft, sowie gesellschaftliche Verantwortung mit Nachhaltigkeit vereint.
Für deine Mieter nur das Beste
Attraktive Verzinsung
Aktuell 2,55% p.a. effektiver Zins nach Abzug aller Kosten und Gebühren.
Volle Transparenz
Jederzeit Einsicht in die Wertentwicklung der hinterlegten Mietkaution.
Hohe Sicherheit
Kaution wird mit minimalem Risiko und Fokus auf Substanzerhalt angelegt.
Gewinn pro Jahr (1.500 EUR Kaution)
R+V Bürgschaft (-70,5€ | -4,7% p.a.); BW Bank Konto (6€ | 0,04% p.a.); KautionsPocket (38,25€ | 2,55% p.a.)
Unsere Kunden lieben uns. Schau dir an, was sie sagen.
Ben Thies
Strategieberater | 3 Eigentumswohnungen
Die Verwaltung aller meiner Mietkautionen ist einfach und übersichtlich. Eine prima Zeitersparnis, die ich jedem Eigentümer ans Herz legen kann!
Tim Backhaus
Produktmanager | 1 Eigentumswohnung
Ich finde es beruhigend, volle Kontrolle über die Mietkaution zu haben und für die Begleichung von Schäden im Zweifel nicht auf eine Versicherung angewiesen zu sein.
Dominik Stockhammer
Projektleiter Automotive | Mieter
Mein bisheriges Kautionskonto der Hausbank war mit viel Papierkram verbunden und hat leider kaum Zinsen abgeworfen - ich habe meinem Vermieter KautionsPockets empfohlen und bekomme nun endlich einen anständigen Zins.
Felix D. Segel
Gründer | 1 Sozialmietwohnung
Als Vermieter einer Sozialmietwohnung finde ich es klasse, meinen Mietern zusätzlichen Mehrwert ohne großen Aufwand bieten zu können.
Ben Thies
Strategieberater | 3 Eigentumswohnungen
Die Verwaltung aller meiner Mietkautionen ist einfach und übersichtlich. Eine prima Zeitersparnis, die ich jedem Eigentümer ans Herz legen kann!
Tim Backhaus
Produktmanager | 1 Eigentumswohnung
Ich finde es beruhigend, volle Kontrolle über die Mietkaution zu haben und für die Begleichung von Schäden im Zweifel nicht auf eine Versicherung angewiesen zu sein.
Dominik Stockhammer
Projektleiter Automotive | Mieter
Mein bisheriges Kautionskonto der Hausbank war mit viel Papierkram verbunden und hat leider kaum Zinsen abgeworfen - ich habe meinem Vermieter KautionsPockets empfohlen und bekomme nun endlich einen anständigen Zins.
Felix D. Segel
Gründer | 1 Sozialmietwohnung
Als Vermieter einer Sozialmietwohnung finde ich es klasse, meinen Mietern zusätzlichen Mehrwert ohne großen Aufwand bieten zu können.
Konditionen
KautionsPocket
  • Kostenlose Verwaltung
  • Aktuell 3,55% p.a. Verzinsung (variabel)
  • Maximal 0,99% p.a. Gebühr (fix)
  • Ab 1.500 EUR Kautionssumme oder 2 Mietkautionen in beliebiger Höhe
  • Jederzeit auflösbar
  • 100% Sondervermögen (insolvenzgeschützt)
Einfache Abwicklung
KautionsPockets können jederzeit erstellt bzw. aufgelöst werden. Es gibt keine verstecken Kosten oder Gebühren. Die effektive Verzinsung beträgt 2,55% p.a. (ergibt sich aus 3,55% variabler Bruttoverzinsung abzgl. 0,99% fixer Gebühr).
Höchste Sicherheit
Du hast als Einziger Zugriff auf die KautionsPockets. Diese werden als Sondervermögen getrennt verwaltet und sind selbst im Falle einer Insolvenz unantastbar. Alle Auszahlungen erfolgen auf das von Dir festgelegte Referenzkonto.
BaFin-lizensierter Anbieter
KautionsPockets werden von Evergreen, einem BaFin-lizensierten Wertpapierinstitut, geführt. Evergreen bietet eine verlässliche Depotverwaltung und ist an die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen angeschlossen.
Hier geht's los! Ich bin...
Vermieter:in
Mieter:in
Fragen und Antworten
Was macht Swabian Capital?
Swabian Capital ist ein FinTech, das innovative Finanzdienstleister mit der Entwicklung und Betrieb von Internetplattformen (z.B. Kundenportal) technisch unterstützt. Wir unterliegen nicht der Einlaubnispflicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und kommen zu keiner Zeit in den Besitz von Vermögen das mit unserer technischen Hilfe verwaltet wird.
Darüber hinaus machen wir als sogennanter "Tippgeber" auf die von uns unterstützten Angebote aufmerksam. Wir leiten Kunden bzw. deren Willenserklärung eine Vermögensverwaltung für KautionsPockets abzuschließen, an unseren Partner Evergreen GmbH weiter.
Wie kann ich KautionsPockets eröffnen?
Bitte fülle zunächst das obige Formular aus. Aktuell sind KautionsPockets nur auf Einladung verfügbar, d.h. wir kontaktieren Dich per E-Mail, sobald es losgehen kann.
Du bekommst einen Link zum Onboarding, in dem grundlegende Angaben zu deiner Person sowie den gewünschten KautionsPockets erfasst werden. Anschließend musst Du noch deine Identität via PostIdent (online oder in der Filiale) verifizieren. Nach Prüfung aller Angaben eröffnet unser Partner Evergreen GmbH dein Depot und Du erhältst deinen persönlichen Zugang zum Kundenportal. Dort kannst Du jederzeit neue KautionsPocket eröffnen oder bestehende KautionsPockets auflösen.
Warum sind KautionsPockets gut für Mieter?
Mieter bekommen typischerweise keine oder sehr niedrige Verzinsung auf ihre Mietkaution. Darüber hinaus sind viele Lösungen intransparent, d.h. Mieter können nicht nachvollziehen wie ihre Kaution angelegt ist bzw. wie sie sich entwickelt.
Im Gegensatz dazu bieten KautionsPockets eine attraktive Verzinsung, die sich am Leitzins bzw. Geldmarkt orientiert. Nach Abzug aller Kosten und Gebühren liegt diese aktuell bei 2,55% p.a. Gleichzeitig wird die Kaution sicher und transparent verwaltet. Jeder Mieter hat die Möglichkeit die Wertentwicklung seiner Kaution über einen persönlichen Zugang jederzeit einzusehen.
Wie wird die Kautionssumme angelegt?
Die Kautionssumme wird in ein breit gestreutes Portfolio von Staatsanleihen und anderer liquiden Wertpapieren mit kurzer Laufzeit investiert (sog. Geldmarktfonds), welches der niedrigsten Risikoklasse 1 entspricht. Das Risiko bzw. die Sicherheit ist vergleichbar zu Spareinlagen bei Banken und primär auf Substanzerhaltung ausgerichtet.
Aktuell werden folgende Fonds verwendet: - BNP Paribas Funds Euro Money Market (ISIN LU0102012688) - Amundi Funds Cash EUR (ISIN LU0568620131)
© 2024 Swabian Capital. Alle Rechte vorbehalten